Ich mußte leider wieder Downgraden, damit die RTSP-Streams meiner beiden Türklingeln wieder funktionieren. Im Pascom-Client(Windows) funktioniert die Anzeige nicht mehr . Der Client klingelt, zeigt aber kein Video mehr an und crashed dann auch manchmal. In der Version 99.R3228_0fdbb60b0 und auch der Nachfolgenden funktionierte das noch sehr gut. Die Streams funktionieren problemlos im VLC-Player.
Hallo Jan, ja es ist diese Version 101.R3368_e8d634819. Die eine Türklingel ist ein Fanvil i63. Das andere ist eigentlich nur eine Wansview Webcam, deren Stream ich nutze. Eingestellt habe ich nichts, da die Streams in der Vorgängerversion funktionierten. Ich stelle mal die Frage umgedreht. Was und warum muss man einstellen, wenn es doch schon mal gut funktionierte.
VLC Codec Infos:
Fanvil: rtsp://xxxx:xxxx@192.168.115.xxx/h264/stream.live0
Wansview:
Ob das wohl wirklich was mit den Türklingeln zu tun hat? Kann heute auch feststellen, dass der Client Fehler meldet bin hin zu Abstürzen. Instanz 21532. Ticket # 5961054 mit Logfiles im Anhang.
gerade a Ticket von unserm Kunden bekommen, das seit dem Update der Video Stream seiner zwei benke Sprechanlagen nicht mehr geht. Grrrr
Warum wird sowas nicht angekündigt???
Zitat:
hab grad meinen Client auf 101.R3368 upgedatet und jetzt gehen die Kameras der Sprechanlagen nicht mehr
yes. aber der kunde ist ja keine beta tester
btw: bei der beta beschreibung steht aber nicht dabei, das ihr die für das Abspielen der Streams zugrundeliegende Bibliothek aus technischen Gründen ausgetauscht habt
Ich war zwar auf der Beta, habe aber in dem Moment die Fanvil noch nicht eingebunden. In diesem Zusammenhang vlt. noch eine Anmerkung. Wenn man das Betaprogramm wieder verlässt, wird ja in der Regel die Laststable installiert. Danach sind meine ganzen Einstellungen weg und ich muss meinen Client wieder neu konfigurieren. Ist sicher so gewollt, stört mich aber, weswegen ich nicht gern zu Beta greife. VG Ninan
Als Zwischenlösung habe ich über 2 Aktionen den Steam via VLC auf meine Windows Clients gebracht. Damit geht mir allerdings der Stream in der Mobilapp verloren.
Die pascomvideo.cmd muss natürlich selber anpassen werden.
Es müssen 2 Actions im PascomClient für interne Anrufe anlegt werden
Name “Video an” “Beim Klingeln” App-Pfad: pascomvideo.cmd App Parameter: ${number} ring
Noch ein Hinweis: Die Nutzung der von “Tür öffnen” scheint unzuverlässig zu funktionieren. Mal geht es über den MobilClient, mal geht es über den WindowsClient. Was immer geht, ist über das DialPad. Da kann ich die Fanvil genauso gut als Generic SIP-Phone einrichten.
Warum bei nicht konfigurierter Video-URL und Bild-URL der PacomClient bei angenommen Ruf in den Videovollbild Modus geht, ist auch fragwürdig.