Nabend.
Ich nutze schon seit ewigen Zeiten ein Jabra Evolve 65 (das mit dem Bluetooth Adapter) an meinen PCs in der Firma und zuhause. Bis vor ein paar Wochen wurde beim Verbinden und Starten des Clients korrekt Jabra aktiviert. Doch plötzlich klappt das nicht mehr. Ich kann also den Knopf z.B. nicht zum Abnehmen und Auflegen nutzen.
Durch einiges Herumprobieren habe ich jetzt etwas herausgefunden. Schalte ich das Headset aus und lasse den Bluetooth Adapter stecken, fahre den PC herunter und am nächsten Morgen wieder hoch, und verbinde ich dann durch Einschalten das Headset wieder, so wird Jabra beim Start des Clients nicht erkannt:

Reboote ich mit verbundenem Headset den PC und starte danach den Client, so wird Jabra erkannt.
Kann mir jemand den Grund erklären?
Viele Grüße
Thomas
Hatte auch so ähnliche Phänomene. Hier hat ein Neustart der Jabra direct Software geholfen.
Evtl. tritt das Problem auf wenn der Pascom Client beim reboot vor der Jabra direct Software startet.
Die Jabra Software sollte keine Voraussetzung sein, damit das Headset erkannt wird. Früher wurde es jedenfalls auch ohne erkannt.
Das Problem hat sich auch weiter verschlimmert.
Pairing, Reboot und anschließender Start der Jabra Direct Software lässt den Client das Headset trotzdem nicht mehr erkennen. Mittlerweile muss ich den Stick entfernen, den Jabra Link 370 Treiber aus dem Gerätemanager entfernen, den Stick wieder einstecken und warten, bis der Treiber neu installiert wurde. Danach wird das Headset wieder erkannt - bis es das nächste Mal entfernt wird.
Ich habe endlich den Grund herausgefunden.
Wenn beim Start vom Client ein Profil aktiv ist, welches das Softphone “ausschaltet”, wird Jabra Unterstützung nicht aktiviert. Wenn man dann ein anderes Profil auswählt, wird dies nicht nachgeholt. Man muss den Client neu starten, dann wird Jabra Unterstützung aktiviert.
Das habe ich an zwei PC durchgespielt.
Viele Grüße
Thomas