Dokumentation

pascom Produkt Dokumentation und Release Notes

KI-Transkription von Gesprächsaufzeichnungen

Erfahren Sie, wie Sie Gesprächsaufzeichnungen in Textform einsehen und nutzen können

+ Desktop & Mobile

Updated on
20. Nov. 2025

Social

Nutzen Sie die leistungsstarken KI-Transkriptionen Ihrer pascom Telefonanlage direkt in der pascom App. Diese Funktion wandelt automatisch Gesprächsaufzeichnungen in Textform um und ermöglicht es Ihnen, diese mühelos zu verwalten. Die transkribierten Texte finden Sie direkt im Journaleintrag im Anrufjournal.


KI-Transkriptionen im Journal finden

Im Anrufjournal Ihrer pascom App sind die Einträge der KI-Transkriptionen leicht durch ein REC-Symbol zu erkennen.


Journaleintrag mit Gesprächsaufzeichnung


  1. Zugriff auf das Anrufjournal: Öffnen Sie das Anrufjournal, um den Journaleintrag mit dem REC-Symbol einzusehen.

  2. KI-Transkription: Den Text, welcher von der KI-Transkription verarbeitet wurde, finden Sie bei den Notizen und sind speziell gekennzeichnet. Achten Sie auf Notizeinträge, die mit einem kleinen KI-Roboter-Avatar versehen sind.

  3. Transkription läuft: Dieser Status bedeutet, dass die Verarbeitung der Gesprächsaufzeichnung durch den KI-Agenten noch nicht abgeschlossen ist. Dies kann je nach Länge des aufgezeichneten Gesprächs mehrere Minuten dauern.


KI-Transkription einer Gesprächsaufzeichnung


Vorteile der KI-Transkription

Ein großer Vorteil der KI-Transkription ist, dass Gesprächsaufzeichnungen in Textform durchsucht werden können und später leichter zu finden sind. Besonders der Kontext eines Telefonats ist auf einen Blick nachvollziehbar, ohne die ganze Audiodatei anhören zu müssen.


Natürlich bietet der Journaleintrag einer KI-Transkription die gleichen Funktionen wie Journaleinträge von Anrufen. Sie können als gelesen/ungelesen markiert werden und auch mit Notizen weiter bearbeitet werden.


KI-Transkription ist deaktiviert

Sollte die KI-Transkription nicht funktionieren, muss die Funktion beim Mittschnittsystem eingeschaltet werden. Dies können Administratoren oder Systemverwalter vornehmen.