Dokumentation

pascom Produkt Dokumentation und Release Notes

Outbound Rufregeln (Identitäten) für ausgehende Telefonate

Erfahren Sie, wie Sie mit Identitäten Ihre ausgehende Rufnummernanzeige steuern und als Team ausgehend telefonieren können.

+ Desktop & Mobile

Updated on
15. Oct. 2025

Version
BETA

Die Outbound Rufregeln, die in Ihrer pascom App auch als Identitäten bezeichnet werden sind ein mächtiges Werkzeug, mit dem Sie steuern können, wie Sie bei ausgehenden Anrufen nach außen hin erscheinen. Ob Sie Ihre persönliche Durchwahl, eine anonyme Nummer oder sogar die Rufnummer Ihres Teams anzeigen möchten – Identitäten geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Anrufersignalisierung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kommunikation stets professionell und passend zum jeweiligen Kontext ist.


Was sind Identitäten und wie wählt man sie aus?

Identitäten sind vordefinierte Rufnummern- und Anzeigeeinstellungen, die Sie vor einem ausgehenden Anruf auswählen können. Sie ermöglichen es Ihnen, die Standard-Signalisierung Ihrer ausgehenden Anrufe zu ändern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie beispielsweise in verschiedenen Rollen telefonieren oder wenn die Situation eine spezifische Anzeige erfordert.

So wählen Sie eine Identität aus:

Bevor Sie eine Rufnummer wählen oder einen Kontakt anrufen, finden Sie im Telefoniebereich Ihrer pascom App eine Option zur Auswahl der Identität.

Outbound Rufregeln App Ansicht

  1. Auswahl der Identität: Tippen Sie auf diese Option, um eine Liste der verfügbaren Identitäten anzuzeigen. Hier können Sie zwischen folgenden Typen wählen:
    • Ihre persönliche Durchwahl: Rufen Sie mit Ihrer direkten Rufnummer an, sodass der Empfänger Sie eindeutig identifizieren kann.
    • Team z.B. Support : Wenn Sie Team Rufnummer signalisieren möchten, können Sie die Option Team wählen. Sie müssen natürlich Mitglied in einem Team sein, damit diese Auswahl sichtbar ist.
    • Andere zugewiesene Identitäten: Je nach Konfiguration können Ihnen auch andere individuelle Rufnummern oder Identitäten zugewiesen sein.

Klicken Sie auf “Mehr…" um sich weitere Identitäten anzeigen zu lassen

Mehr Outbound Rufregeln anzeigen lassen

Als Team auftreten: Rufnummer und Name signalisieren

Ein besonders nützliches Merkmal der Identitäten ist die Möglichkeit, als Team nach außen aufzutreten. Dies ist ideal für Support-Teams, Vertriebsabteilungen oder andere Gruppen, die eine gemeinsame Anrufer-Identität nutzen. Wenn Sie diese Option wählen, wird nicht Ihre persönliche Durchwahl, sondern die offizielle Rufnummer und gegebenenfalls der Name Ihres Teams signalisiert.

Vorteile der Team-Identität:

  • Einheitliches Auftreten: Ihre Kunden sehen immer die Team-Rufnummer, was ein konsistentes und professionelles Bild vermittelt.
  • Bessere Erreichbarkeit bei Rückrufen: Rückrufe gehen direkt an das Team, auch wenn der ursprüngliche Anruf von einem einzelnen Mitglied kam.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten im “Team Support”. Wenn Sie einen Anruf als “Team Support” tätigen, sieht der Angerufene die Support-Rufnummer und kann gegebenenfalls gleich auf Ihre Support-Rufnummer zurückrufen. Das verbessert die Kundenzufriedenheit, da Sie bei Rückrufen Ihrer Kunden, dann nicht unnötig verbinden müssen.


Intelligente Rückrufe aus dem Anrufjournal

Es gibt eine weitere intelligente Funktion für Rückrufe aus dem Anrufjournal. Wenn Sie einen Anruf über einen Journaleintrag aus Ihrem Anrufjournal zurückrufen, stellt die pascom App sicher, dass der Rückruf automatisch mit der korrekten Herkunftsidentität gestartet wird.

Das bedeutet für Sie:

  • Keine Verwechslungen: Wenn Sie zuvor als “Team Support” angerufen haben, wird ein Rückruf aus diesem Journaleintrag ebenfalls als “Team Support” gestartet. Dies verhindert, dass Sie versehentlich mit Ihrer persönlichen Durchwahl zurückrufen, wenn der Kontext eigentlich eine Team-Identität erfordert.
  • Immer im richtigen Kontext: Die App merkt sich die verwendete Identität und wendet diese automatisch an, um eine durchgängige und kontextbezogene Kommunikation zu gewährleisten.

Mit richtiger Herkunft zurückrufen