Dokumentation
pascom Produkt Dokumentation und Release Notes
-
Desktop Client Benutzerhandbuch
- Anmelden am pascom Client
- Layout und Übersicht
- Profil und Kontaktliste
- Suche, Smart Filter und Benachrichtigungen
- Telefonieren mit dem pascom Client
- Verbinden, Heranholen und Umleiten
- Gruppen für Chat-Räume und Konferenzen
- Chat, Gruppen-Chat und Filesharing
- Video-Telefonie und Screensharing nutzen
- Audio- und Video Konferenzen
- Das Anruf- und Teamjournal
- pascom Teams - Arbeiten mit Warteschlangen
- Das Telefonbuch
- Faxe senden und empfangen
- Gespräche mitschneiden
- Meine Gerätesteuerung
- Headset und Audio Einstellungen
- Durchwahlschalter nutzen
- Kuando Busylight nutzen
- Client Aktionen verwenden
- pascom Client Einstellungen
- tomedo® Integration nutzen
- Quick Start
- Server Setup
- Benutzer Management
-
Mobile Client Benutzerhandbuch
- pascom Mobile Client pairen und Anmelden
- Profil und Kontaktliste
- Suche, Smart Filter und Push-Notifications
- Telefonieren mit dem pascom Mobile Client
- Gruppen für Chat-Räume und Konferenzen
- Chat und Gruppen-Chat
- Video-Telefonie nutzen
- Audio- und Video Konferenzen
- Das Anruf- und Teamjournal
- pascom Teams - Arbeiten mit Warteschlangen
- Das Telefonbuch
- Durchwahlschalter nutzen
- Mobile Client Energiespareinstellungen
- Telefonbuch
- Web Konferenz Benutzerhandbuch
- Team Management
- Client Administration
- Endgeräte
- Gateways
- Ämter
- Amtsvorlagen Übersicht
- Anrufverteilung (ACD)
- Module
- Konzepte
-
How To & FAQ
- Datenschutz und IT Betrieb in der pascom Cloud
- Lancom als Router verwenden
- Mobilzugriffe via Internet einrichten
- Überwachung mit Nagios oder Icinga
- Nextragen - VoIP & Netzwerk Monitoring
- Abonnement Downgraden
- Durchwahlen vergeben
- Dialplan-Loop entfernen
- Funktionscodes Überblick
- SIP Header ändern
- Telefon-Provisonierung via DHCP
- tomedo® Integration einrichten
- Support & Release Notes
- REST API
Gigaset DECT-System
+ Cloud and Self HostedIntegrieren Sie Ihr Gigaset DECT-System in die pascom.
Unterstützte Geräte
Liste der unterstützten Endgeräte, hier klicken!
Übersicht
Die DECT Basis lässt sich sowohl einzeln als auch als Multizellenkonfiguration betreiben. Sie ist ideal für Unternehmen geeignet, die eine Funkabdeckung über mehrere Etagen oder in großen Bürogebäuden benötigen.
Neue DECT Basisstation hinzufügen
Bevor Sie das Gigaset DECT System in der pascom Telefonanlage provisionieren, müssen Sie die DECT Sender vorbereiten. Der erste Sender der auch zur Provisionierung der Daten von Ihrer pascom Telefonanlage verwendet wird muss vor der ersten Einrichtung in die Geräterolle “Integrator/DECT-Manager” versetzt werden. Folgen Sie hierzu bitte der beiliegenden Anleitung bzw. der Anleitung die von Gigaset bereitgestellt wird. Weitere Sender fügen Sie wie von Gigaset empfohlen als Basisstation (Standardgeräterolle im Auslieferungszustand) hinzu.
Integrieren Sie das DECT-System in Ihr Netzwerk.
Die MAC-Adresse steht auf der Basisstation oder einem beigelegten Merkzettel.
Loggen Sie sich in Ihrer Telefonanlage ein und fügen unter > ein neues Gerät vom Typ DECT-gateway: Gigaset hinzu.
Tragen Sie im Feld Mac-Adresse die zuvor ermittelte MAC-Adresse des DECT Systems ein.
Nach dem Speichern von Änderungen erscheint in der Job-Box (oben) ein entsprechender Eintrag die Telefonie anzuwenden. Starten Sie den Job durch einen Klick auf den .
Haken Sie das DECT-System in der Gateway-Liste an und wählen > . Kopieren Sie die URL in die Zwischenablage.
Auf der Web-UI des DECT System tragen Sie die eben kopierte Provisionierung-URL ein.
Abschließend führen Sie einen Reebot des DECT-System aus, damit die Provisionierungsdaten aktualisiert werden.
Handsets anlegen und zuweisen
Wählen Sie unter > > den Eintrag Via Gigaset DECT Gateway: handset aus. Folgende Einstellungen müssen Sie vornehmen:
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Angeschlossen an | Wählen Sie hier den DECT-Sender, bzw. bei Mulizellenbetrieb das DECT-System. |
IPEI Nummer | Geben Sie hier die IPEI-Nummer des Handsets ein. |
SIP Optionen | Optional können Sie hier asterisk-spezifische Sip-Optionen eintragen. |
Zuweisung | In diesem Reiter können Sie einen Benutzer zuweisen. |