Kein Suchtreffer gefunden Dokumentation Forum
Wir haben 7.500 € Spendengelder gesammelt - pascom Get Fit Challenge 2022

Wir haben 7.500 € Spendengelder gesammelt - pascom Get Fit Challenge 2022


Nachdem das Team bei der letztjährigen Get-Fit-Challenge das 20.000-Punkte-Ziel bereits nach 224 Tagen erreicht hatte und im Oktober 2021 die 60.000-Punkte-Marke geknackt wurde, haben wir die Messlatte für die pascom Get-Fit-Challenge 2022 höher gelegt und dem Team ein viel anspruchsvolleres Ziel von 70.000 Punkten gesetzt - eine deutliche Steigerung um 250 % im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings waren wir uns nicht sicher, wie sich das Jahr im Bezug auf die Pandemie entwickeln würde. Deshalb haben wir ein gestaffeltes Punktesystem eingeführt, um verschiedene Zielstufen zu erreichen. Das hätte es gar nicht gebraucht, denn das pascom Team hat mit seinen sportlichen Aktivitäten sogar 75.000 Punkte erzielt.

pascom Mitarbeiter rocken die Get Fit Challenge 2022

Die pascom Get Fit Challenge 2022 startete bei winterlichen Temperaturen. Das hat zum Glück die hartgesottenen Mitarbeiter des pascom-Teams nicht abgeschreckt und verschneite Cross-Country-Wanderungen waren an der Tagesordnung.

Als der Winter in den Frühling überging, wurde das gesamte Team von pascom aktiv und die pascom Get Fit Challenge 2022 kam richtig ins Rollen! Wir hatten alle möglichen Sport- und Fitnessaktivitäten, von Mountainbiking, Laufen, Bergwandern, Fußball und Skifahren bis hin zu SUPing, Kajakfahren, Schwimmen, Yoga und sogar Kricket! Besonders toll ist, dass sogar wieder Fitness-Sessions im Büro, im hauseigenen Fitnessraum und im Konferenzraum stattgefunden haben!

Als die Get Fit Challenge am 31. Oktober ihren Abschluss fand, hatten wir insgesamt 75.000 Punkte gesammelt - eine beeindruckende Leistung, auf die das gesamte Team wirklich stolz sein kann. Darüber hinaus bedeuten diese Punkte, dass wir insgesamt 7.500 Euro für regionale Vereine und Projekte, welche uns am Herzen liegen, bereitstellen können. Darüber hinaus stehen erstmalig auch Spendengelder für unser Team in Serbien zur Verfügung. In den nächsten Wochen erfahren Sie mehr darüber, wen wir genau unterstützen werden. Nun zeigen wir Ihnen in der nachfolgenden kurzen Zusammenfassung die Highlights und Fortschritte, die das Team im Laufe des Jahres gemacht hat!

Herausragende Leistungen

Dieses Jahr gab es viele außergewöhnliche Einzelleistungen, zum Beispiel Leonhard Radonic (pascom Serbien), der den Ljubljana Halbmarathon und den Niš Business Run in Serbien lief. Ein großes Lob geht auch an die Leiterin der Buchhaltung und Logistik von pascom, Beate Weber, die zum zweiten Mal in Folge die Punktetabelle anführt, obwohl Sebastian Damm und James Barton alles gegeben haben, um ihr den Rang streitig zu machen.

Ljubljana Halbmarathon geschafft
Nis Business Run geschafft

Was jedoch im Jahr 2022 wirklich hervorstach, war der starke Teamgeist der pascom-Mitarbeiter. Gemeinsam aktiv werden war das Motto. Sei es durch Fitness im Büro, Fahrradfahrten zur Arbeit, Firmenveranstaltungen oder organisierte Sportevents. Das spiegelt sich auch deutlich in der Rangliste der Challenge wieder.

Tolle Beispiele für gemeinsame Aktivitäten sind die Teilnahme des pascom Teams an der Niederbayerischen Heimat Trails Trophy, das Comeback des pascom morning Run Club, der pascom Serbia Ski Club und sogar “hybride” BodyPump-Workouts mit Präsenz- und Fernteilnehmern via Videotelefonie!

Die Heimat Trails Trophy

Das größte Team-Event war zweifellos die Heimat Trails Trophy (HTT), ein regionaler sportlicher Wettbewerb in Bayern. Die Heimat Trails Trophy wird von drei lokalen Gebietskörperschaften an sechs Standorten in vier Sportarten organisiert und soll das Sportangebot der Region bekannter machen und so den Abenteuertourismus ankurbeln. 2022 nahmen über 4.000 Personen an der Veranstaltung teil.

Als diesjähriger Heimat Trails Goldsponsor, schlossen sich pascom-Mitarbeiter zu Wander-, Lauf- und Radfahrgruppen zusammen, um sich über 5 verschiedene Berge (Brotjacklriegel, Rusel, Großer Pfahl, Großer Arber und Almberg) zu messen und die Strecke entlang der malerischen Isarauen zu genießen.

Einige Mitarbeiter hatten sogar so viel Spaß, dass sie die Routen mehrfach wiederholten, oft mit anderen Kollegen und um in verschiedenen Disziplinen gegeneinander anzutreten oder einfach um ihre Zeit zu verbessern. Das pascom Team hat mit einem sehr respektablen 9. Platz in der Team-Gesamtwertung für Nordic Walking sein Können unter Beweis gestellt - und schon jetzt ist der Wille da, nächstes Jahr noch besser zu werden!

Was ist die Get Fit Challenge?

Die pascom Get Fit Challenge ist ein Unternehmensanreiz, der das Wohlergehen der Mitarbeiter, das Engagement der Mitarbeiter und die soziale Verantwortung des Unternehmens mit einer Fitness-Challenge verbindet. Die Herausforderung läuft jährlich vom 1. Januar bis zum 31. Oktober und das Ziel ist einfach: fit werden und dabei Belohnungspunkte sammeln, die zu einem individuellen und einem Teamergebnis gezählt werden.

Aber im Gegensatz zu anderen “Get Fit Challenges” geht es nicht nur darum, Sit-ups oder Liegestütze zu machen und Punkte zu sammeln. Die pascom Get Fit Challenge ist so konzipiert, dass jeder mitmachen kann. Es geht vor allem darum, gemeinsam aktiv zu sein und sich gegenseitig zu motivieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Durch die Förderung gemeinsamer sozialer und sportlicher Aktivitäten sind wir in der Lage, unser Team bei der Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit zu unterstützen. Genau mit diesem Gedanken haben wir damals die Get Fit Challenge im Jahr 2021 ins Leben gerufen. Mit dem “Challenge”-Ansatz wurde die Motivation enorm gepusht, wodurch das pascom Team das Punkteziel vom Vorjahr innerhalb von 3 Monaten knacken konnte. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Challenge zu wiederholen und gleichzeitig die Messlatte noch höher zu legen, um das Team vielleicht auch etwas an seine Grenzen zu bringen!

Über pascom

pascom wurde 1997 gegründet und ist Entwickler von All-in-One-Kommunikations- und Collaboration-Lösungen, welche die Kommunikation in Unternehmen verbessern.

Mit den innovativen UC-Telefonsystemen von pascom als Herzstück der Kommunikation verfügen Unternehmen über eine zentrale, intelligente Plattform, die ihnen die volle Kontrolle über die Unternehmenskommunikation gibt - egal wie vielfältig und dynamisch die Kommunikationskanäle des Unternehmens sind.

Die pascom Plattform bietet exzellente Skalierbarkeit und ist in hohem Maße anpassbar, um selbst die spezifischsten Kundenanforderungen exakt zu erfüllen. Aus diesem Grund sind pascom Telefonsysteme die perfekte Wahl, um kleine und mittlere Unternehmen dabei zu unterstützen, intelligenter, effizienter und kostengünstiger zu kommunizieren.

Besuchen Sie pascom.net um mehr über pascom, unsere Lösungen und das pascom Team zu erfahren.

pascom hosted PBX - start upgrading your business communications today

Tausende Unternehmen Vertrauen auf pascom um in Verbindung zu bleiben

Logo - Seitenwind pascom Kunden Referenzen
Logo - Amparex pascom Kunden Referenzen
Logo - KiKxxl pascom Kunden Referenzen
Logo - Weitblick Hotel pascom Kunden Referenzen
Logo - Wake & Camp pascom Kunden Referenzen
Logo - Seitenwind pascom Kunden Referenzen

seitenwind

Philipp Meixner, Geschäftsführer
Als Kommunikationsagentur mit knapp 20 Mitarbeitern ist die pascom Telefonanlage perfekt für uns. Das technische Konzept funktioniert einfach, so wie man es sich wünscht. Der Service ist hervorragend und immer erreichbar (auch wenn man ihn selten braucht) und als Geschäftspartner der Agentur können wir pascom nur empfehlen: offen, unkompliziert, angenehm in der Zusammenarbeit - toll. Vielen Dank an pascom!

Logo - Amparex pascom Kunden Referenzen

AMPAREX

Stephan Förderung, CEO
Wir haben uns für pascom entschieden, weil ihre Telefonsysteme eine schlanke, einfach zu bedienende UC-Client- und Administrationsoberfläche bieten und uns gleichzeitig alle PBX- und UC-Funktionen, Kontrolle und Transparenz bieten, die wir von unserer Geschäftskommunikationslösung erwarten. Aufgrund unserer hervorragenden Erfahrungen empfehlen wir die Telefonsysteme von pascom gerne an alle unsere Kunden weiter.

Logo - KiKxxl pascom Kunden Referenzen

KiKxxl

Lars Hoeger, IT-Direktor
Wenn wir Entscheidungen über neue Systeme treffen, wollen wir sicherstellen, dass wir beide Zügel fest in der Hand haben. Deshalb ist es wichtig, Systeme zu implementieren, die sich an OpenStandards halten, damit wir diese nahtlos an unsere bestehenden Systeme anschließen und integrieren können. Darüber hinaus benötigen wir zuverlässige Lieferanten, die bereit sind, ihre Lösungen an unsere Anforderungen anzupassen, weshalb wir uns für pascom entschieden haben, die genau diesen Service und mehr bieten.

Logo - Weitblick Hotel pascom Kunden Referenzen

Weitblick

Kassandra Martin, stellvertretende Direktorin und Empfangsleiterin
Wir haben uns für pascom als unsere Telefonielösung entschieden, unter anderem wegen der Skalierbarkeit, Flexibilität und einfachen Bereitstellung. Darüber hinaus funktioniert die pascom Plattform perfekt mit unseren digitalen Gästeverzeichnissen in den Zimmern und bietet den größten Funktionsumfang zu einem Preis, der im Vergleich zu anderen Lösungen am kostengünstigsten ist. Ein weiterer entscheidender Faktor war die große Auswahl an kompatibler Hardware, die uns die Entscheidung für pascom ermöglicht hat.

Logo - Wake & Camp pascom Kunden Referenzen

Wake & Camp Ruhlsdorf

Markus Gerlitzki, Geschäftsführer
Mein Team kümmert sich hervorragend um die Gäste vor Ort - allerdings kann es da anstrengend werden, wenn zwischendurch ständig das Telefon klingelt und man immer die selben Fragen beantwortet. pascom Partner Kutschenreuter Communication hat uns ein Self-Service-Portal eingerichtet, mit dem sich die Gäste per Telefon die meisten Antworten selbst holen können. Wenn doch noch Fragen offen bleiben oder z.B. ein Firmen-Event gebucht werden soll, dann wird man schnell und direkt mit einem Mitarbeiter verbunden. Das System nimmt den Mitarbeitern tatsächlich viele Telefonate ab. Rund um die Uhr können sich die Gäste so über Öffnungszeiten und Kursangebote informieren, die Mitarbeiter vor Ort haben so mehr Zeit, sich direkt um die Gäste zu kümmern.


Zum Anfang