Kein Suchtreffer gefunden Dokumentation Forum
pascom Spende an die Aids Beratungsstelle Oberpfalz

pascom Spende an die Aids Beratungsstelle Oberpfalz

pascom Unterstützt die Aids-Beratungsstelle Oberpfalz

20. Dezember 2018 | Deggendorf, Deutschland - Es ist inzwischen zur guten Tradition geworden, dass pascom an Weihnachten eine soziale Institution in unserer Region unterstützt, deren Aktivitäten möglicherweise manchmal übersehen werden oder die nicht das Maß an Anerkennung bekommt, die sie verdient.

In diesem Jahr haben wir dafür die Aids-Beratungsstelle Oberpfalz ausgewählt – und damit eine Initiative in den Mittelpunkt gestellt, die oft tabuisiert oder gar stigmatisiert wird aber nichtsdestoweniger förderungswürdig ist, weil es den Alltag vieler betroffener Menschen wirksam verbessert.

pascom unterstützt Sie die Aids-Beratungsstelle Oberpfalz

pascom CEO Quirin Pasquay überreicht die Spende des Unternehmens pascom an Hans-Peter Dorsch, dem Leiter der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz

Die Aids-Beratungsstelle engagiert sich in vielfacher Hinsicht. Ihre Hauptaktivitäten lassen sich in drei Bereiche untergliedern. Zum einen bietet die Beratungsstelle eine telefonische und persönliche Beratung für jeden an, der Fragen zu Aids, HIV, HIV-Tests sowie sexueller Gesundheit hat. Für viele stellen diese Beratungsangebote eine unschätzbar wertvolle Plattform dar. Hier erhalten sie klare und verständliche Antworten auf ihre Fragen und können gut informiert die nächsten Schritte planen. Des Weiteren bietet das Team professionelle Unterstützungsdienste für HIV-positive Patienten und ihre Familien an. Wie bei jeder positiven Diagnose ist es nach einem positiven HIV-Test nur allzu verständlich, dass sowohl der Patient als auch seine Angehörigen mehr Fragen als Antworten haben, was die Auswirkungen auf ihr Leben betrifft und sich über alle verfügbaren Behandlungsoptionen umfänglich informieren wollen.

Glücklicherweise ist die HIV-Behandlung heutzutage weitgehend erfolgreich und ermöglicht den meisten Patienten auch als Virusträger ein langes und erfüllendes Leben. Doch auch vor diesem Hintergrund wird jeden Patienten immer die Frage beschäftigen, “wie wird mein Leben ab jetzt sein”.

Um Patienten und ihre Angehörigen in dieser Phase der Unsicherheit optimal zu unterstützen, stellt das Team der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz sicher, dass Patienten nicht nur persönlich beraten werden, sondern auch Zugang zu einem umfassenden Netzwerk von Fachleuten und Einrichtungen bekommen, das je nach den Bedürfnissen des jeweiligen Patienten Fragen beantwortet und Hilfe anbietet.

Schließlich übernimmt die Organisation eine präventive Rolle bei der Bekämpfung der Verbreitung von HIV / Aids-Infektionen, indem sie Aufklärungskampagnen, Aufklärungsschulungen und Gruppenveranstaltungen für spezifische demografische Gruppen organisiert und Schulungen für bestimmte Berufsgruppen durchführt. Darüber hinaus beteiligt sich die Beratungsstelle an einem Spritzenaustauschprogramm für Drogenkonsumenten.

Quirin Pasquay, CEO von pascom: Bei unserer jährlichen Spende unterstützen wir immer eine regional ansässige gemeinnützige Organisation oder Dienstleistung, die unschätzbare, aber oft nicht sichtbare Dienste anbietet – entweder, weil das Thema tabuisiert wird oder ein negatives soziales Stigma aufweist. Wir sind uns darüber im Klaren, dass das Anbieten der erforderlichen gemeinnützigen Dienstleistungen insbesondere im medizinischen Umfeld mit hohen Kosten verbunden ist. Wir wollten uns bei der Wahl der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz nicht nur für das außergewöhnliche Engagement und den Einsatz des Teams für die Unterstützung von Patienten und deren Familien bedanken; ebenso wollten wir unsere Dankbarkeit für ihre Arbeit in Form einer finanziellen Spende zum Ausdruck bringen, die der Organisation dabei helfen wird, ihren hervorragenden Service in der Oberpfälzer Region auch weiterhin anzubieten.

Über die Aids Beratungsstelle Oberpfalz

Die Aids-Beratungsstelle Oberpfalz ist Mitglied des Bayerischen Roten Kreuzes Niederbayern / Oberpfalz und bietet seit 1988 Aids-Unterstützungsdienste an. Das Zentrum mit Sitz in Regensburg bietet der Region Oberpfalz und Niederbayern eine Reihe von HIV / Aids-Unterstützungs- und Präventionsdiensten an – darunter Tests, persönliche Beratung und telefonische Unterstützung sowie Aufklärungskampagnen und Aufklärungsmaßnahmen.

Über pascom

pascom wurde 1997 gegründet und entwickelt UC-Telefonanlagen der nächsten Generation. Innovative On-Premise- und Cloud-UC-Telefonsysteme von pascom fungieren als zentraler Baustein der Telekommunikation eines Unternehmens. Sie verfügen über einen intelligenten Hub, mit dem Sie die gesamte Telekommunikation Ihres Unternehmens kontrollieren können – unabhängig davon, wie vielfältig und dynamisch Ihre Kommunikationskanäle sind.

Lösungen von pascom bieten eine hervorragende Skalierbarkeit und sind in hohem Maße anpassbar, um selbst außergewöhnlich spezifische Kundenanforderungen präzise erfüllen zu können. Aus diesem Grund sind unsere IP/PBX-Produkte die perfekte Wahl für kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Telekommunikationslösung intelligenter, effizienter und kostengünstiger gestalten wollen.

Besuchen Sie www.pascom.net um mehr über pascom und der neusten Release Version zu erfahren.

Tausende Unternehmen Vertrauen auf pascom um in Verbindung zu bleiben

seitenwind

Philipp Meixner, Geschäftsführer
Als Kommunikationsagentur mit knapp 20 Mitarbeitern ist die pascom Telefonanlage perfekt für uns. Das technische Konzept funktioniert einfach, so wie man es sich wünscht. Der Service ist hervorragend und immer erreichbar (auch wenn man ihn selten braucht) und als Geschäftspartner der Agentur können wir pascom nur empfehlen: offen, unkompliziert, angenehm in der Zusammenarbeit - toll. Vielen Dank an pascom!

AMPAREX

Stephan Förderung, CEO
Wir haben uns für pascom entschieden, weil ihre Telefonsysteme eine schlanke, einfach zu bedienende UC-Client- und Administrationsoberfläche bieten und uns gleichzeitig alle PBX- und UC-Funktionen, Kontrolle und Transparenz bieten, die wir von unserer Geschäftskommunikationslösung erwarten. Aufgrund unserer hervorragenden Erfahrungen empfehlen wir die Telefonsysteme von pascom gerne an alle unsere Kunden weiter.

KiKxxl

Lars Hoeger, IT-Direktor
Wenn wir Entscheidungen über neue Systeme treffen, wollen wir sicherstellen, dass wir beide Zügel fest in der Hand haben. Deshalb ist es wichtig, Systeme zu implementieren, die sich an OpenStandards halten, damit wir diese nahtlos an unsere bestehenden Systeme anschließen und integrieren können. Darüber hinaus benötigen wir zuverlässige Lieferanten, die bereit sind, ihre Lösungen an unsere Anforderungen anzupassen, weshalb wir uns für pascom entschieden haben, die genau diesen Service und mehr bieten.

Weitblick

Kassandra Martin, stellvertretende Direktorin und Empfangsleiterin
Wir haben uns für pascom als unsere Telefonielösung entschieden, unter anderem wegen der Skalierbarkeit, Flexibilität und einfachen Bereitstellung. Darüber hinaus funktioniert die pascom Plattform perfekt mit unseren digitalen Gästeverzeichnissen in den Zimmern und bietet den größten Funktionsumfang zu einem Preis, der im Vergleich zu anderen Lösungen am kostengünstigsten ist. Ein weiterer entscheidender Faktor war die große Auswahl an kompatibler Hardware, die uns die Entscheidung für pascom ermöglicht hat.

Wake & Camp Ruhlsdorf

Markus Gerlitzki, Geschäftsführer
Mein Team kümmert sich hervorragend um die Gäste vor Ort - allerdings kann es da anstrengend werden, wenn zwischendurch ständig das Telefon klingelt und man immer die selben Fragen beantwortet. pascom Partner Kutschenreuter Communication hat uns ein Self-Service-Portal eingerichtet, mit dem sich die Gäste per Telefon die meisten Antworten selbst holen können. Wenn doch noch Fragen offen bleiben oder z.B. ein Firmen-Event gebucht werden soll, dann wird man schnell und direkt mit einem Mitarbeiter verbunden. Das System nimmt den Mitarbeitern tatsächlich viele Telefonate ab. Rund um die Uhr können sich die Gäste so über Öffnungszeiten und Kursangebote informieren, die Mitarbeiter vor Ort haben so mehr Zeit, sich direkt um die Gäste zu kümmern.


Zum Anfang