Kein Suchtreffer gefunden Dokumentation Forum
6 Gründe warum Unternehmen Videokonferenzen nutzen sollten

6 Gründe warum Unternehmen Videokonferenzen nutzen sollten

Vorteile von Videokonferenzen

Die Zeiten sind vorbei, in der für Videokonferenzen zusätzliche teure Hardware benötigt wird und dadurch nur größeren Unternehmen möglich war. Heutzutage bieten erstklassige Geschäftstelefonsysteme wie die von pascom, eine vollumfängliche UC-Komplettlösung mit Videokonferenztools, ohne zusätzliche Kosten.

Zudem hat sich die Internetgeschwindigkeit- und Stabilität in den letzten Jahren erheblich gesteigert. Dies bedeutet, dass sich sowohl die Videoqualität als auch die Verbindungsstabilität von Videokonferenzen enorm verbessert haben. Das Ergebnis ist einfach; unabhängig davon, ob Sie ein SOHO-, SMB oder Large Enterprise-Unternehmen betreiben, sind Videokonferenzen jetzt für jedes Unternehmen erschwinglich und mittlerweile zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Geschäftskommunikation und Zusammenarbeit geworden. Hier sind 6 Gründe, warum Unternehmen Videokonferenzen einführen sollten.

1. Reduzieren Sie Reisezeit und Kosten

Der größte Vorteil von Videokonferenzen ist in der Tat, Zeit und Kosten für Geschäftsreisen zu sparen. Durch die Möglichkeit von jedem Ort der Welt eine Verbindung herzustellen, ohne das zusätzliche Hardware oder Software erforderlich ist, steigert die Produktivität erheblich, da Mitarbeiter nicht mehr zu Besprechungen reisen müssen. Dies spart Zeit und Kosten und wirkt sich positiv auf das Betriebsergebnis aus.

2. Remote-Mitarbeiter verstärkt miteinbeziehen

Einer der Nachteile von Fernarbeit oder Home-Office besteht darin, dass sich Mitarbeiter oftmals nicht im Tagesgeschäft mit einbezogen fühlen. Mit Videokonferenzen kann diesem Problem entgegengewirkt werden. Ein interessanter Aspekt von Video-Meetings ist, dass die Teilnehmer, sobald die Videoverbindung läuft, fokussierter und engagierter sind. Der Grund hierfür ist, dass sich die Menschen mehr mit dem visuellen Aspekt der Kommunikation beschäftigen, was bedeutet, dass Besprechungen professioneller und effektiver gehalten werden können.

pascom Screen Sharing

Viele Online-Meeting Plattformen enthalten zusätzlich Team Collaboration Tools wie Instant Messaging, Bildschirmfreigaben und Unterstützung für Mobilgeräte. Auf diese Weise können Remote-Mitarbeiter noch effektiver zusammenarbeiten, Brainstormings durchführen, Dateien austauschen, miteinander chatten und Präsentationen auf ihrem bevorzugten Gerät abhalten.

3. Verbesserte und strukturiertere Kommunikation

Ca. 55% der generellen Kommunikation erfolgt visuell. Durch Hinzufügen eines persönlicheren visuellen Elements zu geschäftlichen Besprechungen, haben Teilnehmer ein viel besseres Verständnis für besprochene Themen. Gleichzeitig erspart man sich ständiges hin- und her schicken von Emails, wie es bei traditionellen Audiokonferenzen der Fall ist. Zudem verlaufen Videokonferenzen durch den persönlicheren Kontakt viel strukturierter, was schlussendlich zu präziseren Ergebnissen führt.

Kurz und knapp: Videokonferenzen vereinfachen den Informationsfluss und die Art wie Informationen geteilt werden, wodurch vor allem Verwirrungen und Missverständnisse beseitigt werden.

4. Erhöhte Effizienz und Produktivität

pascom Desktop Mobile Video Konferezen

Durch die Verbesserung der Kommunikation mit Videokonferenzen, sind alle Mitarbeiter auf Augenhöhe, sodass sie effizienter und effektiver Entscheidungen treffen können. Dies führt unweigerlich dazu, dass Mitarbeiter ihre täglichen Aufgaben besser ausführen und erledigen. Gleichzeitig wird die Zusammenarbeit in Teams und Projektgruppen gefördert, was wiederum zu einer Steigerung der Unternehmensproduktivität führt.

5. Bessere Mitarbeiterbindung

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Unified Communications und Videokonferenzen ist, dass Kommunikation und Zusammenarbeit von überall aus stattfinden kann. Versierte Unternehmen nutzen dies, um Remote-Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen und zu fördern, wodurch sich mehr talentierte Fachkräfte anwerben und durch hervorragende Arbeitsbedingungen binden lassen. Durch die Überwindung geografischer Hindernisse, kann so das Unternehmenswachstum gefördert werden.

6. Reduzierter CO2-Aufwand

Last but not least; Videokonferenzen helfen Unternehmen dabei, durch die Reduzierung von Geschäftsreisen, umweltfreundlicher zu werden und Ihren CO2-Aufwand zu verringern. Dies ist in erster Linie wichtig für unsere Umwelt, aber gleichzeitig auch ein großartiges Marketingwerkzeug. Kunden und Mitarbeiter sind heute viel umweltbewusster als noch vor 5 Jahren und dadurch viel wählerischer, wenn es um Unternehmen geht, mit denen sie zusammenarbeiten.

pascom hosted PBX - start upgrading your business communications today

Schlusswort

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Videokonferenzen in kurzer Zeit enorm in punkto Qualität und Kosten verbessert haben. Aufgrund der vielen Vorteile der Videokommunikation, hat sich die Technologie von einem teuren Spielzeug zu einem erschwinglichen Werkzeug entwickelt. Dies kann Unternehmen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Für weitere Informationen oder einer persönlichen Demovorführung rufen Sie das pascom Team unter +49 991 29691 0 an, um Ihre Anforderungen zu besprechen. Starten Sie in wenigen Minuten mit unserer kostenlosen Cloud Telefonanlage durch.

Vorheriger Beitrag Frohe Weihnachten von pascom
Nächster Beitrag pascom Partner Summit 2020

Tausende Unternehmen Vertrauen auf pascom um in Verbindung zu bleiben

seitenwind

Philipp Meixner, Geschäftsführer
Als Kommunikationsagentur mit knapp 20 Mitarbeitern ist die pascom Telefonanlage perfekt für uns. Das technische Konzept funktioniert einfach, so wie man es sich wünscht. Der Service ist hervorragend und immer erreichbar (auch wenn man ihn selten braucht) und als Geschäftspartner der Agentur können wir pascom nur empfehlen: offen, unkompliziert, angenehm in der Zusammenarbeit - toll. Vielen Dank an pascom!

AMPAREX

Stephan Förderung, CEO
Wir haben uns für pascom entschieden, weil ihre Telefonsysteme eine schlanke, einfach zu bedienende UC-Client- und Administrationsoberfläche bieten und uns gleichzeitig alle PBX- und UC-Funktionen, Kontrolle und Transparenz bieten, die wir von unserer Geschäftskommunikationslösung erwarten. Aufgrund unserer hervorragenden Erfahrungen empfehlen wir die Telefonsysteme von pascom gerne an alle unsere Kunden weiter.

KiKxxl

Lars Hoeger, IT-Direktor
Wenn wir Entscheidungen über neue Systeme treffen, wollen wir sicherstellen, dass wir beide Zügel fest in der Hand haben. Deshalb ist es wichtig, Systeme zu implementieren, die sich an OpenStandards halten, damit wir diese nahtlos an unsere bestehenden Systeme anschließen und integrieren können. Darüber hinaus benötigen wir zuverlässige Lieferanten, die bereit sind, ihre Lösungen an unsere Anforderungen anzupassen, weshalb wir uns für pascom entschieden haben, die genau diesen Service und mehr bieten.

Weitblick

Kassandra Martin, stellvertretende Direktorin und Empfangsleiterin
Wir haben uns für pascom als unsere Telefonielösung entschieden, unter anderem wegen der Skalierbarkeit, Flexibilität und einfachen Bereitstellung. Darüber hinaus funktioniert die pascom Plattform perfekt mit unseren digitalen Gästeverzeichnissen in den Zimmern und bietet den größten Funktionsumfang zu einem Preis, der im Vergleich zu anderen Lösungen am kostengünstigsten ist. Ein weiterer entscheidender Faktor war die große Auswahl an kompatibler Hardware, die uns die Entscheidung für pascom ermöglicht hat.

Wake & Camp Ruhlsdorf

Markus Gerlitzki, Geschäftsführer
Mein Team kümmert sich hervorragend um die Gäste vor Ort - allerdings kann es da anstrengend werden, wenn zwischendurch ständig das Telefon klingelt und man immer die selben Fragen beantwortet. pascom Partner Kutschenreuter Communication hat uns ein Self-Service-Portal eingerichtet, mit dem sich die Gäste per Telefon die meisten Antworten selbst holen können. Wenn doch noch Fragen offen bleiben oder z.B. ein Firmen-Event gebucht werden soll, dann wird man schnell und direkt mit einem Mitarbeiter verbunden. Das System nimmt den Mitarbeitern tatsächlich viele Telefonate ab. Rund um die Uhr können sich die Gäste so über Öffnungszeiten und Kursangebote informieren, die Mitarbeiter vor Ort haben so mehr Zeit, sich direkt um die Gäste zu kümmern.


Zum Anfang