Kein Suchtreffer gefunden Dokumentation Forum
Einfaches Verwalten von Geschäftstelefonaten - pascom 19.09

Einfaches Verwalten von Geschäftstelefonaten - pascom 19.09

Nachverfolgen von Anrufen mit einer verständlichen, benutzerfreundlichen Anrufhistorie

14. Oktober 2020 | Deggendorf, Deutschland - pascom GmbH, ein führender Entwickler von Unified Communication (UC)-Telefonanlagen für Unternehmen, kündigte heute die Veröffentlichung von pascom 19.09 an, die neueste Version der Geschäftskommunikationsplattform des Unternehmens. pascom 19.09 konzentriert sich auf die Verbesserung der Anrufprotokollierung von Geschäftstelefonaten in KMUs und Contact Centern durch die Erweiterung von Anrufhistorien für Warteschlangen, wodurch eine verbesserte Suche und Filterung direkt in den pascom UCC-Apps möglich ist.

Benutzer früherer pascom UCC-Apps hatten bereits Zugang zu einer umfassenden globalen Anrufhistorie, die es ihnen ermöglichten, die Anrufrichtung, das Ergebnis und sogar die Art des Anrufs (Voicemail, System- bzw. Kundenanrufe) zu filtern, sowie detaillierte Anrufinformationen wie Aufzeichnungen, Anruffluss und Anrufweiterleitungen zu nutzen.

Mit pascom 19.09 wurde die bestehende Funktionalität um eine Anrufhistorie für Warteschlangen erweitert und macht die Informationen allen pascom Desktop- und mobilen UCC-Anwendern in einem leicht verständlichen und damit nützlichen Format zugänglich. Dabei soll die neue Anrufprotokollierungsfunktion den Benutzern eine intuitive und dennoch detaillierte Anrufhistorie zur Verfügung stellen, um dadurch den Überblick über alle wichtigen Geschäftstelefonate zu behalten.

Thomas Schmidt, pascom Sales Director:
Die Protokollierung geschäftlicher Telefonanrufe mag wie eine einfache Funktion erscheinen, die jede Telefonanlage bietet sollte. Das ist wahr, aber was die meisten nicht verstehen, wie wichtig eine effektive Anrufverfolgung für einen guten Kundenservice ist. Hinzu kommt, dass die Bedeutung einer guten Anrufhistorie in jüngster Zeit erheblich zugenommen hat, was darauf zurückzuführen ist, wie moderne Unternehmen heute arbeiten (z.B. Home-Office). Mit dem neuen Anrufjournal können Benutzer leicht unterscheiden, welche Anrufe direkt an ihre Nebenstelle oder über eine Warteschlange gehen, und feststellen, wer den Anruf tatsächlich entgegengenommen hat. So wird sichergestellt, dass ein Kundenanruf nie übersehen wird und Benutzer nicht hinter Kollegen herlaufen und nachfragen müssen, um herauszufinden, wer wann mit wem gesprochen hat.

Über pascom

Die pascom wurde 1997 gegründet und entwickelt UCC-Telefonielösungen der nächsten Generation. Wir verbessern die Geschäftskommunikation.

Mit den innovativen Vor-Ort- und Cloud-UC-Telefonanlagen von pascom als Herzstück ihrer Kommunikation, verfügen Unternehmen über eine zentralisierte, intelligente Kommunikationslösung, welche ihnen die vollständige Kontrolle über die Kommunikation des Unternehmens ermöglicht - unabhängig davon, wie vielfältig und dynamisch die geschäftlichen Kommunikationskanäle sind.

Die pascom-Plattform bietet eine ausgezeichnete Skalierbarkeit und ist in hohem Maße anpassbar, um auch die spezifischsten Kundenanforderungen exakt zu erfüllen. Aus diesem Grund sind pascom Telefonanlagen die perfekte Wahl, um kleine und mittlere Unternehmen dabei zu unterstützen, intelligenter, effizienter und kostengünstiger zu kommunizieren.

Besuchen Sie www.pascom.net, um mehr über pascom zu erfahren und wie unsere Lösungen Unternehmen dabei helfen, ihre Geschäftskommunikation zu verbessern.

Tausende Unternehmen Vertrauen auf pascom um in Verbindung zu bleiben

seitenwind

Philipp Meixner, Geschäftsführer
Als Kommunikationsagentur mit knapp 20 Mitarbeitern ist die pascom Telefonanlage perfekt für uns. Das technische Konzept funktioniert einfach, so wie man es sich wünscht. Der Service ist hervorragend und immer erreichbar (auch wenn man ihn selten braucht) und als Geschäftspartner der Agentur können wir pascom nur empfehlen: offen, unkompliziert, angenehm in der Zusammenarbeit - toll. Vielen Dank an pascom!

AMPAREX

Stephan Förderung, CEO
Wir haben uns für pascom entschieden, weil ihre Telefonsysteme eine schlanke, einfach zu bedienende UC-Client- und Administrationsoberfläche bieten und uns gleichzeitig alle PBX- und UC-Funktionen, Kontrolle und Transparenz bieten, die wir von unserer Geschäftskommunikationslösung erwarten. Aufgrund unserer hervorragenden Erfahrungen empfehlen wir die Telefonsysteme von pascom gerne an alle unsere Kunden weiter.

KiKxxl

Lars Hoeger, IT-Direktor
Wenn wir Entscheidungen über neue Systeme treffen, wollen wir sicherstellen, dass wir beide Zügel fest in der Hand haben. Deshalb ist es wichtig, Systeme zu implementieren, die sich an OpenStandards halten, damit wir diese nahtlos an unsere bestehenden Systeme anschließen und integrieren können. Darüber hinaus benötigen wir zuverlässige Lieferanten, die bereit sind, ihre Lösungen an unsere Anforderungen anzupassen, weshalb wir uns für pascom entschieden haben, die genau diesen Service und mehr bieten.

Weitblick

Kassandra Martin, stellvertretende Direktorin und Empfangsleiterin
Wir haben uns für pascom als unsere Telefonielösung entschieden, unter anderem wegen der Skalierbarkeit, Flexibilität und einfachen Bereitstellung. Darüber hinaus funktioniert die pascom Plattform perfekt mit unseren digitalen Gästeverzeichnissen in den Zimmern und bietet den größten Funktionsumfang zu einem Preis, der im Vergleich zu anderen Lösungen am kostengünstigsten ist. Ein weiterer entscheidender Faktor war die große Auswahl an kompatibler Hardware, die uns die Entscheidung für pascom ermöglicht hat.

Wake & Camp Ruhlsdorf

Markus Gerlitzki, Geschäftsführer
Mein Team kümmert sich hervorragend um die Gäste vor Ort - allerdings kann es da anstrengend werden, wenn zwischendurch ständig das Telefon klingelt und man immer die selben Fragen beantwortet. pascom Partner Kutschenreuter Communication hat uns ein Self-Service-Portal eingerichtet, mit dem sich die Gäste per Telefon die meisten Antworten selbst holen können. Wenn doch noch Fragen offen bleiben oder z.B. ein Firmen-Event gebucht werden soll, dann wird man schnell und direkt mit einem Mitarbeiter verbunden. Das System nimmt den Mitarbeitern tatsächlich viele Telefonate ab. Rund um die Uhr können sich die Gäste so über Öffnungszeiten und Kursangebote informieren, die Mitarbeiter vor Ort haben so mehr Zeit, sich direkt um die Gäste zu kümmern.


Zum Anfang